Luftballonwettbewerb


2021


Luftballon-Preisrätsel

Gewonnen haben (in alphabetischer Reihenfolge):

Andraschko, Sophia und Marie / Asam, Laura / Berger, Joona / Billmeyer, Moritz / Bößl, Niklas und Lukas und Felix / Bretzner, Corinna und Dominik / Buchner, Maximilian / Christofori, Inge / Ehard, Florian und Lena / Ettle, Sophia und David / Fichtner, Timo und Klara / Grick, Korbinian / Hartmann , Stella / Häsner, Barbara / Hausmann, Katharina / Heilmann, Tim / Kloß, Sina / Lades, Helene / Leykauf, Maximilian und Fabian / Loth, Susanne / März, Alexandra und Michaela und Annika und Leonie /  Müller, Mila und Ben / Müller, Felix / Nicklas, Jan und Alexander / Rascher, Rainer / Reichert, Jonas / Rothenpieler, Elias und Lukas / Sacher, Anna / Schmidt, Stefan und Sarah / Schmidt, Johann / Schmidtkonz, Philipp / Schuster, Enno / Schuster, Anika und Andrea / Schuster, Margit / Seitz, Laurin  / Skoreny, Luca / Stengel, Maria / Strauß, Joshua und Mia / Strobel, Stilla / Volkert, Tim / Von Akerman, Carl / Weber, Marie / Wetzel, Lias und Mika / Zetterer, Linus

 

2020


 Eis-to-go am 03.08.2020

Am Kärwa-Montag, 03.08.2020, (der leider kein richtiger Kärwa-Montag war), wurde anstelle unseres Dauerbrenners "Luftballonwettbewerb am Gmünder Kärwa-Montag" die Aktion "Eis to go" für die Kinder ins Leben gerufen. Unter allen erforderlichen Abstands- und Mundschutzvorkehrungen erhielt jedes Kind zwischen 14 und 16 Uhr am "Gleis 5" ein kostenloses Orangen-Eis ausgehändigt.

Vielen Dank an Pamela vom "Gleis 5" für die Bereitstellung der Örtlichkeit und den "Bergmann-Mädels" für die tatkräftige Unterstützung beim Eisportionieren.

 

2019


Luftballon-Gewinnvergabe am 23.10.2019

Bei der Preisvergabe der Gmünder Werbegemeinschaft waren viele kleine Gewinner da, um sich ihre Gewinne abzuholen. Sie alle hatten am Kirchweihmontag die orangefarbenen Luftballons auf die Reise geschickt. Insgesamt kamen 66 Luftballonkarten zurück. Die weiteste Strecke in Richtung Österreich mit über 400 km Luftlinie legte die Karte von Sophia Windisch aus Abenberg zurück; ihre Karte flog durchs Fenster direkt in ein Büro. Diese Punktlandung brachte ihr den ersten Preis mit 50 Euro (Gmünder Taler) ein, die sie bei allen gewerblichen Inserenten der Gmünder Rundschau einlösen kann. Frau Andrea Hauf, die 1. Vorsitzende der Werbegeo, verriet weitere kuriose Fundplätze der Karten wie „auf der Kuhweide“, „direkt vor der Haustüre“, „in der Hecke“, „beim Schwammerlsuchen“, „beim Joggen“ oder „im Apfelbaum“. Belohnt wurden alle 66 Rücksendungen mit Preisen von insgesamt 610 Euro.

 

Luftballonwettbewerb am 05.08.2019

Bis 30.09.2019 werden alle zurückgesandten Karten ausgewertet; danach erfolgt die schrifltiche Einladung zur Gewinnvergabe.

1. Preis 50 Euro
2. Preis 35 Euro
3. Preis 30 Euro
4. Preis 25 Euro
5.-7. Preis 20 Euro
8.-12. Preis 15 Euro
13.-20. Preis 10 Euro

Alle weiteren zurückgesandten Karten gewinnen 5 Euro.

Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis 14 Jahre mit einem Luftballon. Sieger des Wettbewerbs ist der Teilnehmer, dessen Luftballon die weiteste Flugstrecke zurückgelegt hat. Werden mehrere Karten für einen Teilnehmer zurückgesandt, wird die Karte mit der kürzesten Strecke gewertet. Es können nur Karten gewertet werden, die bis zum 30.09.2019 bei der Gmünder Werbegemeinschaft eingehen.